Alupreisfux GmbH, Langemattstraße 39 in 77743 Neuried, Deutschland

1. Allgemeines, Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen uns
und Verbrauchern. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu
Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.2. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Verbrauchers erkennen wir
nicht an, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt.

2. Vertragsschluss
2.1. Unsere Produktdarstellungen in Katalogen, Prospekten oder auf unserer Website
stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur
Abgabe einer Bestellung.
2.2. Durch Absenden einer Bestellung über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch
gibt der Verbraucher ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
2.3. Der Vertrag kommt erst durch unsere Annahmeerklärung zustande, die wir in Form
einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Lieferung der Ware innerhalb von 14 Tagen
nach Eingang der Bestellung versenden.

3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1. Alle angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche
Mehrwertsteuer sowie sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen gegebenenfalls
Handlingsgebühren, Verpackungs-und Versandkosten, die im Bestellprozess ausdrücklich
ausgewiesen werden.
3.2. Die Zahlung erfolgt gemäß den im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden.
3.3. Der Kaufpreis ist sofort fällig und ohne Abzug zahlbar, sofern nicht anders vereinbart.
3.4. Die in unseren Angeboten und im Online-Shop genannten Preise sind Endpreise
inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und gelten zum Zeitpunkt der Bestellung. Mit Abschluss
des Vertrages ist der vereinbarte Preis für beide Seiten verbindlich.
3.5. Erfolgt die Lieferung oder Leistung später als vier Monate nach Vertragsschluss, sind
wir berechtigt, den Preis in angemessenem Verhältnis anzupassen, wenn nach
Vertragsschluss unvorhersehbare Kostensteigerungen eintreten, die wir nicht zu vertreten
haben und die bei Vertragsschluss nicht absehbar waren. Zu solchen Kostensteigerungen
zählen insbesondere Änderungen von Steuern, Abgaben oder Zöllen sowie unvorhersehbare
Erhöhungen von Rohstoff-, Lohn- oder Frachtkosten.
3.6. Über eine beabsichtigte Preisanpassung informieren wir Sie unverzüglich in Textform
(z. B. per E-Mail) unter Angabe der Gründe. Übersteigt die Preiserhöhung 10 % des
ursprünglich vereinbarten Preises oder ist Ihnen die Vertragserfüllung aufgrund der
Preisanpassung unzumutbar, sind Sie berechtigt, innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der
Mitteilung über die Preisanpassung vom Vertrag zurückzutreten. Zur Wahrung dieser Frist
genügt die rechtzeitige Absendung der Rücktrittserklärung in Textform. Bei Ausübung des
Rücktrittsrechts entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.
3.7 Unsere Angebote können befristet sein. Die jeweilige Befristung (z. B. „7 Tage“ oder „bis
zum XX.XX.XXXX“) ist dem schriftlichen Angebot zu entnehmen. Nach Ablauf der in dem
Angebot genannten Frist erlischt das Angebot automatisch. Der Kunde kann sich nach
Fristablauf nicht mehr auf das ursprüngliche Angebot berufen. Ein Anspruch auf Abschluss
des Vertrages zu den im abgelaufenen Angebot genannten Konditionen besteht nicht. Wir
behalten uns das Recht vor, dem Kunden nach Fristablauf ein neues Angebot mit ggf.
geänderten Preisen und Bedingungen zu unterbreiten.

4.Lieferung und Versand
4.1. Die Lieferung erfolgt an die vom Verbraucher angegebene Lieferadresse innerhalb
Deutschlands.
4.2. Angaben zu Lieferzeiten finden sich im Bestellprozess und werden dem Käufer vor
Vertragsschluss mitgeteilt. Sofern keine Lieferzeit angegeben ist, erfolgt die Lieferung
innerhalb von 100 Tagen nach Vertragsschluss. Wir bemühen uns um eine frühestmögliche
Zustellung.
4.3. Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen
berechtigt, soweit dies für den Verbraucher zumutbar ist.
4.4. Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Verbrauchers trotz dreimaligen
Auslieferversuchs scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Gegebenenfalls
geleistete Zahlungen werden unverzüglich erstattet.
4.5. Bitte überprüfen Sie die Ware nach Erhalt möglichst umgehend auf Vollständigkeit,
offensichtliche Mängel oder Transportschäden und teilen Sie uns diese schnellstmöglich mit,
damit wir etwaige Probleme zügig beheben können. Ihre gesetzlichen
Gewährleistungsrechte werden durch diese Bitte nicht eingeschränkt.
4.6. Sollten wir aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben (z. B. höhere Gewalt,
Lieferverzögerung des Vorlieferanten trotz eines ordnungsgemäßen Deckungsgeschäfts),
nicht rechtzeitig oder nur teilweise beliefert werden, informieren wir Sie unverzüglich. In
diesem Fall sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, sofern wir Sie unverzüglich über
die Nichtverfügbarkeit informieren und Ihnen bereits erhaltene Gegenleistungen (z. B.
bereits geleistete Vorauszahlungen) unverzüglich erstatten. Die gesetzlichen Ansprüche des
Käufers, insbesondere das Recht zum Rücktritt oder auf Schadensersatz) bei Lieferverzug
bleiben durch die vorstehenden Regelungen unberührt.
4.7. Sollten unvorhersehbare Ereignisse (z. B. höhere Gewalt, Naturkatastrophen, Streiks,
behördliche Anordnungen), die wir nicht zu vertreten haben, die Lieferung verzögern oder
unmöglich machen, verlängert sich die Lieferzeit um die Dauer der Behinderung. Wird die
Lieferung dadurch unmöglich, sind wir von unserer Lieferverpflichtung befreit.
Schadensersatzansprüche wegen Lieferverzugs sind in diesen Fällen ausgeschlossen, wenn
wir oder unsere Erfüllungsgehilfen die Verzögerung nicht zu vertreten haben. Die
gesetzlichen Ansprüche des Verbrauchers, insbesondere bei von uns verschuldeter
Verzögerung, bleiben hiervon unberührt. Beide Vertragspartner sind verpflichtet, sich über
etwaige Hindernisse unverzüglich zu informieren

5. Toleranzen / Leistungsausführung / Dokumentation
5.1.
Die in unseren Angeboten genannten Mengen, Maße und Gewichte verstehen sich als
Richtwerte. Geringfügige, technisch bedingte Abweichungen in Farbe, Maßen, Gewichten
und Qualitäten können im Rahmen der handelsüblichen Toleranzen (insbesondere gemäß
den aktuellen GSB-, QUALICOAT-Standards und den entsprechenden DIN-Normen) auftreten.
Derartige Abweichungen gelten als vertragsgemäß, sofern sie die vereinbarte
Funktionstauglichkeit nicht beeinträchtigen.
5.2. Toleranzen bei Verbindern und Höhenunterschieden von bis zu 25 mm gelten als
vertragsgemäß, soweit sie technisch erforderlich und für die Käuferin/den Käufer zumutbar
sind. Dies setzt voraus, dass die ordnungsgemäße Montage und die vereinbarte Funktion
dadurch nicht beeinträchtigt werden.
5.3. Wir behalten uns vor, geringfügige technische Änderungen oder Anpassungen
vorzunehmen, sofern diese für den Käufer zumutbar sind und die vereinbarte
Funktionstauglichkeit oder den Wert der Ware nicht beeinträchtigen. Dies gilt insbesondere,
wenn solche Änderungen aufgrund technischer Weiterentwicklungen, geänderter Normen
oder kurzfristiger Lieferengpässe notwendig sind. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
des Käufers bleiben hiervon unberührt.

6. Verantwortung des Bestellers
6.1. Unsere Balkongeländer werden standardmäßig gemäß den baurechtlichen
Anforderungen für Windzone 1 in Baden-Württemberg gefertigt. Bitte beachten Sie, dass je
nach Standort abweichende oder weitergehende baurechtliche Vorschriften gelten können.
Der Käufer ist daher verpflichtet, sich über die am Montagestandort geltenden
Bauvorschriften zu informieren und diese einzuhalten. Sofern zusätzliche Nachweise (z. B.
statische Berechnungen) erforderlich sind, ist der Käufer dafür verantwortlich, diese
rechtzeitig einzuholen.
6.2. Die mitgelieferten Befestigungsplatten und Dübel sind als Standard-Beispiele
anzusehen. Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und Vorschriften kann es notwendig
sein, andere oder zusätzliche Befestigungsmaterialien zu verwenden. Bitte beachten Sie
daher die Anleitungen in unseren Montagevideos und die örtlichen Bauvorschriften oder
ziehen Sie im Zweifel einen Fachbetrieb hinzu. Eine Haftung für den Einsatz ungeeigneter
Befestigungsmaterialien besteht nicht, soweit wir dies nicht zu vertreten haben.

6.3 Die empfohlenen Pfostenabstände können je nach Beschaffenheit des Untergrunds und
je nach Befestigungsart variieren. Wir stellen allgemeine Richtwerte in unseren
Montagehinweisen zur Verfügung. Der Käufer ist verpflichtet, diese Richtwerte zu beachten
und die tatsächlichen Gegebenheiten (z. B. Tragfähigkeit des Untergrunds) zu prüfen. Bei
Unsicherheiten empfehlen wir, einen Fachbetrieb oder einen Statikerin zurate zu ziehen,
um die statischen und baurechtlichen Anforderungen sicherzustellen.
6.4. Wir behalten uns vor, von unseren Produkten und deren Einbau in unterschiedlichen
Objekten Fotos zu erstellen und diese zu Dokumentations- und Werbezwecken zu
verwenden. Die Aufnahmen werden so gestaltet, dass keine Personen erkennbar sind und
keine Rückschlüsse auf den Standort oder persönliche Daten möglich sind, sofern nicht eine
ausdrückliche Einwilligung aller betroffenen Personen vorliegt.
6.5. Der Käufer ist verpflichtet, uns rechtzeitig schriftlich mitzuteilen, wenn er oder Dritte
(z.B. Mieter oder Eigentümer) der Nutzung solcher Fotos widersprechen wollen. In diesem
Fall verwenden wir die Fotos nicht oder schwärzen/anonymisieren die betroffenen Bereiche
entsprechend.

7. Farben und Oberflächen
7.1. Alle RAL- und Dekorfarben werden nach den jeweils geltenden Branchenstandards
(insbesondere den aktuellen GSB- und QUALICOAT-Vorgaben sowie DIN EN 12206-1)
pulverbeschichtet.
7.2. Aufgrund der verwendeten Beschichtungsverfahren können bei unterschiedlichen
Chargen, Herstellern oder Beschichtungsanlagen geringfügige Farbabweichungen auftreten.
Solche geringfügigen Abweichungen sind technisch bedingt und gelten als vertragsgemäß,
sofern sie die vereinbarte Funktion oder den optischen Gesamteindruck nicht erheblich
beeinträchtigen.
7.3. Dekorbeschichtungen können aus produktionstechnischen Gründen leichte
Abweichungen in der Maserung aufweisen. Auch bei Guss- und Profilteilen oder bei Profilen
mit unterschiedlichen Wandstärken können Farbnuancen auftreten. Solche Abweichungen
gelten als vertragsgemäß, solange sie die Nutzung und das Erscheinungsbild der Ware nicht
erheblich beeinträchtigen.
7.4. Um die Farbechtheit langfristig zu erhalten, empfehlen wir, die Profiloberflächen
mindestens einmal jährlich gemäß unseren Pflegehinweisen zu reinigen. Kommt es infolge
fehlender oder unsachgemäßer Pflege zu Beeinträchtigungen, kann dies die Gewährleistung
insoweit einschränken, wie der Mangel darauf zurückzuführen ist.

8. Materialrückgaben
Materialrückgaben außerhalb des gesetzlichen Widerrufs- und Gewährleistungsrechts sind
nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung möglich. Die gesetzlichen Rechte der
Käuferin/des Käufers (insbesondere Widerrufs- und Gewährleistungsrechte) bleiben hiervon
unberührt.

9. Verpackung
9.1. Unsere Produkte werden branchenüblich und transportsicher verpackt. Die Kosten für
Verpackung und Fracht werden dem Käufer im Bestellvorgang bzw. im Angebot transparent
ausgewiesen und in Rechnung gestellt.
9.2 Lieferungen mit einer Länge unter 230 cm (längstes Maß) werden in der Regel auf
Paletten geliefert. Diese Paletten gehen in das Eigentum der Käuferin/des Käufers über und
werden nicht zurückgenommen.
9.3. Bei Lieferungen mit einer Länge über 230 cm erfolgt die Anlieferung und Entladung der
Profile überwiegend in Holzkisten, die anschließend von uns oder unserer beauftragten
Spedition wieder mitgenommen werden. Sollte der Käufer wünschen, dass die Holzkisten bei
ihm verbleiben, berechnen wir hierfür eine Gebühr in Höhe von derzeit 220 € (zzgl.
gesetzlicher MwSt.). Eine aktualisierte Preisliste kann jederzeit bei uns angefordert werden.
In Ausnahmefällen Lieferungen mit einer Länge von 230 cm auch auf Paletten geliefert
werden, die in das Eigentum des Käufers übergeben.

10. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nähere Informationen zum
Widerrufsrecht und dessen Ausübung finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung
(https://alupreisfux.com/widerrufsbelehrung/).

11. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum.

12. Gewährleistung
12.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
12.2. Bei Mängeln können Sie sich an unseren Kundenservice wenden:

Telefon: 07807/309989-0
E-Mail: info@alupreisfux.com

13. Haftung
13.1. Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers
oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von uns
oder unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
13.2. Für sonstige Schäden haften wir uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
13.3. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf
den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
13.4. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
13.5. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und aus von uns ggf. übernommenen
Garantien bleibt unberührt.

14. Datenschutz
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten des Verbrauchers nur im Rahmen
der gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung unter: https://alupreisfux.com/datenschutz/

15. Hinweise zur Montage und Nutzung
15.1. Unsere Produkte sind gemäß den geltenden Sicherheits- und Montagevorschriften zu
installieren und zu verwenden.
15.2. Der Verbraucher ist verantwortlich für die Einhaltung der örtlichen Bauvorschriften
und die Prüfung der Eignung unserer Produkte für den vorgesehenen Verwendungszweck.

16. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
16.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht der durch zwingende
Bestimmungen des Rechts des Aufenthaltsstaates des Verbrauchers gewährte Schutz
entzogen wird.
16.2. Ist der Vertragspartner Verbraucher, gelten für sämtliche Streitigkeiten aus oder im
Zusammenhang mit diesem Vertrag die gesetzlichen Gerichtsstandregelungen. Eine
abweichende Vereinbarung ist nur möglich, wenn sie nach Entstehung der Streitigkeit
individuell vereinbart wird.

17. Schlussbestimmungen
17.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so
bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung
wird durch die gesetzliche Regelung ersetzt.
17.2. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.